Präzise Schneidewerkzeuge für Küchenmeister
img_68ec87b6308e2.png

Mandolinenhobel und Reiben im Profi-Test

Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von Immobilienzeitungen

Die Perfektion eines Gerichts liegt oft in der Präzision seiner Zubereitung. Wenn es um exakte, gleichmäßige Schnitte und feine Texturen geht, sind Mandolinenhobel und professionelle Reiben unverzichtbare Werkzeuge in der ambitionierten Küche. Diese Präzisionsinstrumente ermöglichen nicht nur eine effiziente Arbeitsweise, sondern verleihen Gerichten auch eine visuelle Eleganz, die den Unterschied zwischen guter und außergewöhnlicher Küche ausmacht.

Warum ein Profi-Mandolinenhobel in keiner Küche fehlen sollte

Ein Mandolinenhobel Profi ist das Schweizer Taschenmesser unter den Schneidwerkzeugen. Mit seiner Hilfe lassen sich Gemüse und Früchte in gleichmäßige Scheiben, Stifte oder Würfel schneiden – und das in Sekundenschnelle. Die Präzision, die ein Mandolinenhobel bietet, ist selbst mit den schärfsten Profi-Messern kaum zu erreichen.

Empfohlene Produkte zu Mandolinenhobel Profi

RÖSLE Hobel mit V-Klinge, Hochwertiger V-Hobel…
43,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Benriner BN-64W-1 Mandoline, Edelstahl, Weiβ
68,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Börner Gemüsehobel V5 (Profi Set) • Verstel…
64,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Börner Gemüsehobel Vital (Profi Set) • 12 S…
99,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen

Der Name „Mandoline“ stammt übrigens von der Ähnlichkeit des Geräts mit dem gleichnamigen Musikinstrument. Wie bei diesem wird das Schneidgut über eine Fläche geführt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In der professionellen Gastronomie ist der Mandolinenhobel seit Jahrzehnten Standard, doch mittlerweile findet er auch in ambitionierten Privatküchen immer mehr Anwendung.

Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit eines hochwertigen Gemüsehobel aus Edelstahl. Mit verschiedenen Einsätzen ausgestattet, kann er nicht nur simple Scheiben, sondern auch Julienne-Streifen, Wellenschnitte oder gleichmäßige Würfel erzeugen. Diese Präzision ist besonders wichtig, wenn es um die gleichmäßige Garzeit und die Optik auf dem Teller geht.

Empfohlene Produkte zu Gemüsehobel Edelstahl

7-in-1 Verstellbar Edelstahl Mandoline Gemüseh…
34,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
RÖSLE Hobel mit V-Klinge, Hochwertiger V-Hobel…
43,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Muxels Gigant 4-fach Gemüsehobel mit 3 zusätz…
31,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
WMF Gourmet Vierkantreibe, 8 x 24 cm, Reibe Ede…
19,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Die Anatomie eines professionellen Mandolinenhobels

Ein hochwertiger Mandolinenhobel besteht aus mehreren Komponenten, die zusammen ein präzises Schneidwerkzeug ergeben:

Die Schneidfläche: Meist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, sollte sie extrem scharf und korrosionsbeständig sein. Die besten Modelle verfügen über V-förmige Klingen, die besonders effizient schneiden.

Der Rahmen: Er gibt dem Gerät Stabilität und sollte aus robustem Material bestehen. Premium-Modelle sind oft aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff gefertigt.

Der Handschutz: Dieses oft unterschätzte Element ist entscheidend für die Sicherheit. Ein guter Julienneschneider verfügt über einen rutschfesten Handschutz, der das Schneidgut sicher führt und die Finger schützt.

Empfohlene Produkte zu Julienneschneider

OXO Good Grips Schäler/Peeler mit Julienne-Fun…
10,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
OXO Good Grips Sparschäler für Juliennestreif…
8,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Joseph Joseph Duo Julienne-Schäler mit einfach…
5,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Westmark Julienne-Schneider, Gemüse-Schäler, …
6,00 €
⭐ 4.1 von 5 Sternen

Einstellmöglichkeiten: Die Schnittdicke sollte präzise einstellbar sein, idealerweise in Millimeterschritten, um maximale Kontrolle zu gewährleisten.

Bei der Auswahl eines Mandolinenhobels für den professionellen Einsatz sollte besonders auf die Materialqualität geachtet werden. Modelle aus massivem Edelstahl sind zwar teurer, bieten jedoch eine deutlich längere Lebensdauer und bessere Schnittleistung. Sie sind zudem oft spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erheblich erleichtert.

Küchenreiben: Die unterschätzte Revolution in der Profiküche

Während Mandolinenhobel für gleichmäßige Schnitte sorgen, sind Profi-Küchenreiben die Werkzeuge der Wahl, wenn es um feine Texturen und Aromen geht. Die Entwicklung moderner Küchenreiben hat in den letzten Jahren einen enormen Sprung gemacht – von den klassischen, oft stumpfen Haushaltsreiben hin zu präzisen Instrumenten, die selbst in den anspruchsvollsten Profiküchen Einzug gehalten haben.

Empfohlene Produkte zu Profi-Küchenreiben

Westmark Gemüsereibe, Grob, Rostfreier Edelsta…
10,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
Mandoline Gemüsehobel Gemüsereibe – Gurkenhob…
34,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
Amazon Basics Robuste Edelstahl Quadratisch Kä…
9,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
WMF Gourmet Vierkantreibe, 8 x 24 cm, Reibe Ede…
19,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Der Durchbruch kam mit der Einführung der Microplane-Reiben, die ursprünglich als Holzbearbeitungswerkzeuge konzipiert waren. Ihre rasiermesserscharfen Klingen aus gehärtetem Edelstahl schneiden Lebensmittel, anstatt sie zu zerreißen. Das Ergebnis: feinere Texturen, intensivere Aromen und weniger Saftaustritt bei empfindlichen Zutaten.

Diese Präzision macht sich besonders bemerkbar bei:

Zitrusschalen: Nur die aromatischen ätherischen Öle der äußeren Schicht werden abgerieben, ohne die bittere weiße Unterschicht zu erfassen.

Hartkäse: Parmesan oder Pecorino werden zu luftigen Flocken verarbeitet, die schneller schmelzen und sich besser verteilen als grob geriebener Käse.

Gewürzen: Muskatnuss, Ingwer oder Knoblauch lassen sich zu feinen Aromaträgern verarbeiten, die ihre Geschmacksstoffe optimal freigeben.

Ein weiterer Vorteil moderner Profi-Reiben ist ihre Effizienz. Durch die schärferen Klingen und die durchdachte Anordnung der Schneidflächen wird weniger Kraft benötigt, was besonders bei großen Mengen die Arbeit erheblich erleichtert.

Die verschiedenen Arten von Profi-Reiben im Überblick

Bei der Ausstattung einer ambitionierten Küche sollten verschiedene Reibentypen berücksichtigt werden, da jede ihre spezifischen Stärken hat:

Feine Zestenreibe: Mit extrem scharfen, feinen Löchern ideal für Zitrusschalen, Gewürze und harte Käsesorten. Die Microplane Premium hat in diesem Segment Standards gesetzt.

Empfohlene Produkte zu Microplane Premium

Microplane Zester Küchenreibe in Schwarz für …
18,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen
Microplane Küchenreiben-Set (Zester, Gemüseho…
54,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Microplane Zester Küchenreibe in Eukalyptus-Gr…
24,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen
Microplane Premium Classic Zitrusschaber und Pa…
24,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen

Mittlere Reibe: Vielseitig einsetzbar für Käse, Gemüse oder Schokolade. Die etwas größeren Löcher sorgen für eine gröbere Textur.

Grobe Reibe: Perfekt für größere Mengen weicherer Lebensmittel wie Kartoffeln für Rösti oder Äpfel für Kuchen.

Spezialreiben: Hierzu zählen Ingwerreiben mit speziellen Rillen oder Wasabi-Reiben mit besonders scharfen, kreisförmig angeordneten Klingen.

Für Profiköche empfiehlt sich die Anschaffung eines kompletten Sets verschiedener Reiben. Die Investition lohnt sich, da die präzise Kontrolle über Texturen einen enormen Einfluss auf das finale Geschmackserlebnis hat. Bei der präzisen Zubereitung kulinarischer Meisterwerke ist die richtige Reibe ebenso wichtig wie die perfekte Messertechnik.

Mandolinenhobel und Reiben richtig pflegen und schärfen

Die Lebensdauer und Effektivität von Mandolinenhobeln und Profi-Reiben hängt maßgeblich von der richtigen Pflege ab. Anders als bei klassischen Messern können die Klingen dieser Werkzeuge oft nicht einfach nachgeschärft werden, weshalb eine sorgfältige Handhabung umso wichtiger ist.

Für die optimale Pflege eines Mandolinenhobels sollten folgende Punkte beachtet werden:

Unmittelbare Reinigung: Nach der Verwendung sollte der Hobel sofort gereinigt werden, um das Antrocknen von Lebensmittelresten zu verhindern. Besonders Fruchtsäuren können mit der Zeit die Klingen angreifen.

Schonende Reinigung: Auch wenn viele Modelle als spülmaschinengeeignet deklariert sind, empfiehlt sich für Profigeräte die Handreinigung. Die aggressiven Reinigungsmittel in Spülmaschinen können die Schärfe der Klingen beeinträchtigen.

Trockene Lagerung: Nach der Reinigung sollte der Mandolinenhobel gründlich getrocknet werden, um Korrosion zu vermeiden. Die Aufbewahrung sollte idealerweise in einem Messerblock oder einer speziellen Schutzhülle erfolgen.

Bei Reiben gelten ähnliche Pflegehinweise, wobei besonders auf die Reinigung der feinen Löcher geachtet werden sollte. Ein kleiner Trick aus Profiküchen: Verwenden Sie eine Bürste mit festen Borsten, um festsitzende Lebensmittelreste aus den Löchern zu entfernen, bevor Sie die Reibe waschen.

Sollte die Schärfe mit der Zeit nachlassen, gibt es bei einigen Herstellern Ersatzklingen für Mandolinenhobel. Bei Reiben ist ein Nachschärfen in der Regel nicht möglich – hier lohnt sich von vornherein die Investition in Qualitätsprodukte mit gehärteten Klingen, die ihre Schärfe lange behalten.

Die besten Mandolinenhobel und Reiben für ambitionierte Köche

Die Wahl des richtigen Mandolinenhobels oder der perfekten Reibe kann angesichts der Vielzahl an Modellen überwältigend sein. Hier eine Auswahl an Produkten, die sich in Profiküchen bewährt haben:

Für Mandolinenhobel:

Die französischen Klassiker von de Buyer oder Bron Coucke überzeugen durch ihre robuste Bauweise und Präzision. Sie sind zwar eine größere Investition, halten bei guter Pflege jedoch ein Leben lang. Für den ambitionierten Hobbykoch bieten Hersteller wie Benriner gute Einstiegsmodelle, die trotz des günstigeren Preises erstaunlich gute Ergebnisse liefern.

Für Reiben:

Im Bereich der Feinreiben hat Microplane Standards gesetzt. Die ursprünglich aus der Holzbearbeitung stammenden Reiben schneiden mit unvergleichlicher Präzision. Für vielseitige Anwendungen sind die Vierkant-Reiben von Cuisipro oder Rösle empfehlenswert, die verschiedene Reibflächen in einem Gerät vereinen.

Bei der Anschaffung sollte neben der Qualität auch die Ergonomie berücksichtigt werden. Gerade bei größeren Mengen macht sich ein bequemer Griff bemerkbar. Auch Standfestigkeit und rutschfeste Elemente erhöhen die Sicherheit und Effizienz beim Arbeiten.

Fazit: Präzision ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit

Ein hochwertiger Mandolinenhobel und gut sortierte Profi-Reiben gehören zur Grundausstattung jeder ambitionierten Küche. Die Investition in diese Präzisionswerkzeuge zahlt sich durch gleichmäßigere Garergebnisse, bessere Texturen und nicht zuletzt durch ein professionelleres Erscheinungsbild der zubereiteten Gerichte aus.

Die Effizienzsteigerung durch präzise Schneidewerkzeuge ist nicht zu unterschätzen – was mit dem Messer mühsame Handarbeit erfordert, gelingt mit dem richtigen Mandolinenhobel oder der passenden Reibe in einem Bruchteil der Zeit und mit deutlich gleichmäßigerem Ergebnis.

Letztendlich gilt: Die Perfektion eines Gerichts beginnt bei der präzisen Vorbereitung seiner Zutaten. Mit den richtigen Werkzeugen wird dieser erste Schritt nicht nur effizienter, sondern auch zu einem Vergnügen, das die Freude am Kochen auf ein neues Niveau hebt. Der Mandolinenhobel Profi und hochwertige Reiben sind somit nicht nur Werkzeuge, sondern Investitionen in kulinarische Exzellenz.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Pfannen & Töpfe aus Edelstahl
Professionelle Küchentools aus Edelstahl
Sous-Vide-Garer
Perfekte Garmethode für Spitzenergebnisse
Pizzaöfen
Italiens Backkunst im eigenen Garten
Tranchiermesser & Bretter
Präzise Schnittkunst für edle Fleischgerichte
Smart Kitchen Gadgets
Smarte Helfer für perfektes Kochen
Outdoor-Küchen
Kulinarisches Paradies unter freiem Himmel

Passende Amazon Produkte